Fachkräftemangel 2025 – Erfolgsfaktor Personalberatung
Der deutsche Arbeitsmarkt steht weiterhin unter Druck: Ende 2024 waren 1,34 Millionen Stellen unbesetzt - Tendenz stabil hoch. 36 % der Unternehmen berichten von Besetzungsproblemen bei Fachkräften (ifo Institut). Besonders betroffen: IT, Technik, Gesundheit, Handwerk, Bildung und Energie.
Ohne eine jährliche Nettozuwanderung von mindestens 400.000 Personen droht bis 2035 ein Rückgang der Erwerbstätigenzahl um mehrere Millionen. Was das bedeutet: Unternehmen müssen umdenken – klassische Stellenanzeigen und Inhouse-Recruiting reichen bei Weitem nicht mehr aus.
Unsere Rolle als Personalberatung in diesem Szenario:
Wir identifizieren gezielt qualifizierte Kandidat:innen – auch außerhalb des aktiven Bewerbermarkts – und bringen sie mit passenden Unternehmen zusammen. Mit strukturierten Suchprozessen, fundierter Diagnostik und einem tiefen Marktverständnis sorgen wir dafür, dass vakante Schlüsselpositionen zügig, nachhaltig und passgenau besetzt werden.
Unsere Mandanten profitieren von:
-
Zugang zu verdeckten Talenten durch Direktansprache (Headhunting) und belastbaren Branchennetzwerken
-
Zeit- und Ressourceneffizienz durch schlanke, qualitätsgesicherte Prozesse
-
Werteorientierter Auswahl – für eine langfristig tragfähige Zusammenarbeit
-
Branchenfokus und umfangreiche Marktkenntnis, die strategische Beratung auf Augenhöhe ermöglicht
Rufen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf einen ersten Austausch.